Bleiben Sie mit Freunden und Familie in Verbindung, verfolgen Sie Ihre Abenteuer und bleiben Sie auch ohne Handynetz immer auf der sicheren Seite. Egal wo auf dieser Welt Sie gerade unterwegs sind.
Der SPOT Gen3 ist ein kleiner und handlicher Satelliten-Tracker, der im Gegensatz zum normalen GPS-Gerät zwar keine Navigationsfunktionen vorweist, stattdessen aber eine Kommunikation mit Freunden, Familie und Rettungsdiensten per SMS oder E-Mail zulässt.
Somit liegt sein Hauptaufgabenbereich darin, als Notsender zu fungieren, der dank Satellitenverbindung nicht auf möglicherweise lückenhafte Handynetze angewiesen ist und somit auch in abgelegenen Gebieten praktisch auf der ganzen Welt immer tadellos und zuverlässig funktioniert.
Tracking (Reiseverlauf verfolgen):
Sie können das Tracking (Zusätzlicher Service erforderlich) jederzeit mit Ihrer Connect APP starten oder beenden. Sie können ebenfalls jederzeit einen Bezugspunkt setzen oder eine Check-in/OK-Nachricht versenden während sie sich im Tracking-Modus befinden. Mit den individuell einstellbaren Tracking-Funktionen des SPOT Gen3 erwartet Sie ein völlig neues Erlebnis. Mit SPOT Gen3 ist Ihr Tracking bewegungsgesteuert, unabhängig vom Tracking Abo, welches Sie wählen (Basic, Unlimited oder Extreme). Ein Bewegungssensor lässt Ihr Gerät Track-Updates senden, wenn Sie sich bewegen, und unterbricht das Tracking, wenn Sie anhalten (dies erhöht nicht nur die Lebensdauer der Batterien – Sie müssen zudem Ihr Tracking nun nicht mehr alle 24 Stunden neu starten). Das individualisierte Tracking von SPOT Gen3 ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen einem 2, 5, 10, 30, or 60 minütigen Tracking Intervall.
S.O.S.
Verwenden Sie diese Funktion im Falle einer lebensbedrohlichen Situation oder in anderen kritischen Notfällen, um Notdienste über Ihren genauen Aufenthaltsort zu informieren und Hilfe anzufordern. Das Internationale Notrufzentrum GEOS alarmiert die zuständigen Rettungsdienste weltweit - zum Beispiel durch Kontaktieren der 9-1-1 Notrufzentrale in Nordamerika und 1-1-2 Notrufzentrale in Europa.Verwenden Sie diese Funktion im Falle einer lebensbedrohlichen Situation oder in anderen kritischen Notfällen, um Notdienste über Ihren genauen Aufenthaltsort zu informieren und Hilfe anzufordern. Das Internationale Notrufzentrum GEOS alarmiert die zuständigen Rettungsdienste weltweit - zum Beispiel durch Kontaktieren der 9-1-1 Notrufzentrale in Nordamerika und 1-1-2 Notrufzentrale in Europa.
Check In:
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen auch, Freunde und Familie wissen zu lassen, dass es Ihnen gut geht, in dem eine vorprogrammierte Nachricht zusammen mit Ihrem GPS-Standort versandt wird. Mit einem Knopfdruck wird diese Nachricht als Email oder SMS an bis zu 10 vorher gespeicherte Kontakte verschickt und Ihr GPS-Standort wird in Ihrem SPOT Konto gespeichert, damit Sie später darauf zurückgreifen können. Ihre gespeicherten Standorte können dann einfach auf Ihrer SPOT Shared Page oder auf in Ihrem SPOT Adventure Konto integriert werden.
Hilfe:
Bei einem nicht-lebensbedrohlichen Notfall können Sie diese Funktion nutzen, um Ihren Freunden und Familie mitzuteilen, dass Sie Hilfe benötigst. Der Zusatzdienst SPOT Assist kann zusätzlich gebucht werden, und Ihre Hilferuffunktion wird dann entsprechend programmiert. Einmal aktiviert benachrichtigt SPOT Assist professionelle Pannendienste zu Land oder zu Wasser. SPOT ist Partner von nationalen Notfalldiensten, die in nicht-lebensbedrohlichen Situationen Hilfe leisten können.
Individuelle Nachricht:
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen auch, Freunde und Familie auf Knopfdruck wissen zu lassen, dass es Ihnen gut geht, in dem eine individuelle Nachricht zusammen mit Ihrem GPS-Standort versandt wird. Sie können diese Funktion als zweitrangige OK-Nachricht nutzen oder Ihren persönlichen Hilferuf auf diese Funktion übertragen, wenn sie den SPOT Assist Dienst auf Ihrem Hilferuf-Knopf nutzen.
Die neuste Generation des prämierten SPOT Gerätes, der SPOT Gen3 , lässt Familie und Freunde wissen, dass es Ihnen gut geht oder übermittelt, falls der Notfall eintritt, Ihre GPS-Position an die nächstgelegenen Rettungsorganisation - alles mit nur einem Knopfdruck. Packen Sie dieses robuste, hosentaschengrosse Gerät zu Ihrer Ausrüstung und bleiben Sie in Verbindung, wo immer Sie unterwegs sind.
Produkteinfo:
Laden Sie durch Klicken auf den Button PDF oben eine detaillierte Produktebeschreibung in Deutsch herunter oder erfahren Sie durch den Video mehr zum Thema.
Hinweis:
Um die Dienste und satellitengestützen Funktionen des Gerätes nutzen zu können, müssen Sie sich auf der Webseite des Herstellers (siehe LINK oben) anmelden und ein Abo lösen. Die Kosten für dieses Abo (Grundversion) betragen ca 120.- Euro pro Jahr.
Weltweite Abdeckung:
SPOT Satelliten Tracker haben eine annähernd komplette, weltweite Abdeckung. Klicken Sie auf den Button GEO um eine Übersichtskarte der aktuellen Abdeckung zu öffnen.
Wichtig:
Im Gegensatz zu GSM-Trackern kommuniziert der SPOT Gen3 nicht über das GSM-Natel-Netz, sondern via die Globalstar Satelliten. Daher kann SPOT mit einer fast kompletten Abdeckung auf allen 5 Kontinenten aufwarten, unabhängig von bestehenden oder eben lückenhaften Natel-Netzen. Sicherheit also auch in entlegenen Regionen.
Der neue SPOT Gen3 ermöglicht Ihnen so lebensrettende Kommunikation in kritischen Situationen, wo kein Handynetz verfügbar ist. Ein Grossteil der Alpen liegt übrigens nach wie vor ausserhalb von Handyantennen und GSM Verbindung !